Was ist ein Flüssigkeitsspender? Wie ist der Arbeitsprozess?

Update:14-12-2021
Summary: Was ist ein Flüssigkeitsspender? Es wird verwendet, um verschiedene Flüssigkeiten an verschiedene Werkstätten zu verteilen. Einschließlich Flüssigkeitsspender, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Autowaschspender usw. Da jede Anwendung anders ist, sind ......
Was ist ein Flüssigkeitsspender? Es wird verwendet, um verschiedene Flüssigkeiten an verschiedene Werkstätten zu verteilen. Einschließlich Flüssigkeitsspender, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Autowaschspender usw. Da jede Anwendung anders ist, sind auch die Durchflussmenge und das Arbeitsprinzip des Flüssigkeitsverteilers unterschiedlich.


Der Flüssigkeitsverteiler (Flüssigkeitsverteiler) ist ein Bauteil, das den Mehrzugverdampfer gleichmäßig versorgt. Es gibt drei Arten von Flüssigkeitsverteilern: Zentrifugaltyp, Yijing-Typ und Venturi-Typ. Die meisten in unserem Land verwenden den Yijing-Typ.


Es gibt viele Spezifikationen von Flüssigkeitsverteilern, da die Anzahl der Kanäle, der Durchmesser der Einlass- und Auslassrohre und die Länge des Auslassrohrs unterschiedlich sind. Je nach Spezifikation ist auch die Kapazität des Flüssigkeitsverteilers unterschiedlich. Die Durchflussrate jeder Spezifikation hat eine Obergrenze und eine Untergrenze. Wenn der Durchfluss die Obergrenze überschreitet, wird der Druck des Flüssigkeitsverteilers und des Flüssigkeitsverteilers zu stark abfallen. Unterschreitet die Durchflussmenge die untere Grenze, ist die Druckverteilung ungleichmäßig, so dass bei der Auswahl eines Flüssigkeitsverteilers der Lastbereich, die Anzahl der Kanäle, die Länge des Sprührohrs, die Verdampfungstemperatur und jeder Kanal berücksichtigt werden müssen .


Jedes Luftauslasspaar hat einen Mengenkolben und einen Steuerkolben. Nehmen wir als Beispiel die Hauptstrecke oder die Hauptstrecke II. Nachdem eine Hauptleitung gefüllt ist, befindet sich die andere Hauptleitung in einem druckentlasteten Zustand, und nur die Lecks in Bezug auf die gefüllte Hauptleitung lassen Öl ab. Daher umfasst jeder Arbeitszyklus zwei Arbeitsprozesse.





Lassen Sie uns also analysieren, wie es funktioniert? Es gibt zwei Aspekte.
Der erste Arbeitsvorgang ist, wenn die Schmierung aufhört, die beiden Kolben, der Mengenkolben und der Steuerkolben am unteren Ende sind. Beim Aufladen der Hauptleitung I wird die Hauptleitung II entfernt und der Steuerkolben bewegt sich zuerst nach oben. Dann bewegt sich der Dosierkolben nach oben. Auf diese Weise steuert das vom Dosierkolben abgegebene Schmiermittel die Nut im Kolben und wird vom oberen Luftauslass abgegeben. Der bei der Steuerung der Bewegung des Arbeitskolbens austretende Schmierstoff kann in die damals in China im Entladezustand befindliche Hauptstraße II gelangen.


Der zweite Arbeitsgang besteht darin, dass im Arbeitsgang 2 die Hauptstrecke II beschickt und die Hauptstrecke I entladen wird. Steuern Sie daher zuerst die Bewegung des Kolbens und dann die Bewegung des quantitativen Kolbens. Der bei Bewegung des Dosierkolbens austretende Schmierstoff wird durch den Luftauslass unten abgeführt. Der Druck vom Luftauslass bis zur Schmierstelle ist gleich dem Pumpenausgangsdruck abzüglich des Druckverlusts über die Hauptstraße und des Druckverlusts über den Verteiler. Um den Kolben so zu steuern, dass er ausreichend Schub erhält, muss die Druckdifferenz zwischen den beiden Hauptstraßen über 50 bar liegen.