Summary: Unter den Lotionspumpen aus Kunststoff ist eine Lotionspumpe die beliebteste Methode zur Abgabe von viskosen, viskosen flüssigen Produkten in der Körperpflege- und Schönheitsindustrie und kommt in allen Formen und Größen vor. Bei bestimmungsgemäßer ......
Unter den Lotionspumpen aus Kunststoff ist eine Lotionspumpe die beliebteste Methode zur Abgabe von viskosen, viskosen flüssigen Produkten in der Körperpflege- und Schönheitsindustrie und kommt in allen Formen und Größen vor. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung gibt die Pumpe immer wieder die richtige Produktmenge ab. Aber haben Sie sich jemals gefragt, was in einer Lotionspumpe steckt, damit sie funktioniert? Obwohl es heute Hunderte von verschiedenen Designs auf dem Markt gibt, sind die Grundlagen dieselben, und The Packaging Crash Course schlüsselt eine dieser Lotionspumpen auf, um einen Überblick über diese Komponenten zu geben und wie sie zur Gesamtfunktion der Pumpe beitragen. Produkt von der Flasche zur Hand. Der Aktuator oder Pumpenkopf ist das Werkzeug, das der Verbraucher drückt, um das Produkt aus dem Behälter zu ziehen.
Dieser Betätiger besteht normalerweise aus PP-Kunststoff, kann in vielen verschiedenen Designs erhältlich sein und verfügt normalerweise über eine Sperr- oder Sperrfunktion, um eine versehentliche Ausgabe zu verhindern. Es ist ein Komponentendesign, das dazu dient, eine Pumpe von der anderen zu trennen, und das ist ein Teil davon, wo Ergonomie eine Rolle bei der Kundenzufriedenheit spielt. Diese Anordnung schraubt die gesamte Anordnung auf das Ende des Flaschenhalses. Es ist ein übliches Ziel zum Polieren des Halses, da es normalerweise aus PP-Kunststoff besteht und normalerweise mit gerippten Seiten oder glatten Seiten gestaltet ist. In einigen Fällen kann ein glänzendes Metallgehäuse installiert werden, um der Lotionspumpe ein hochwertiges, elegantes Aussehen zu verleihen.
Die Dichtung ist normalerweise reibschlüssig an der Innenseite des Verschlusses angebracht und wirkt als Dichtungsbarriere im Bereich der Flaschennut, um ein Auslaufen des Produkts zu verhindern. Diese Außendichtung kann je nach Ausführung des Herstellers aus unterschiedlichen Materialien bestehen: Gummi, LDPE sind nur zwei von vielen möglichen Optionen. Diese Baugruppe, die manchmal als Pumpenbaugruppengehäuse bezeichnet wird, hält alle Pumpenbaugruppen an Ort und Stelle und dient als Transferkammer, die das Produkt vom Tauchrohr zum Aktuator und schließlich zur Hand des Benutzers befördert. Dieses Teil besteht normalerweise aus PP-Kunststoff. Je nach Leistung und Bauart der Lotionspumpe kann die Größe dieses Gehäuses stark variieren.
Beachten Sie, dass bei Kombination der Pumpe mit einer Glasflasche die Öffnung der Flasche aufgrund der dicken Seitenwände der Flasche möglicherweise nicht breit genug ist, um das Gehäuse aufzunehmen - überprüfen Sie zuerst den Sitz und die Funktion. Die Teile können je nach Design der Lotionspumpe variieren. Einige können sogar zusätzliche Komponenten haben, um den Produktfluss zu unterstützen, und einige Konstruktionen können sogar zusätzliche Gehäusekomponenten haben, die Metallfedern vom Produktkanal isolieren. Diese Pumpen werden oft als „metallfreier Kanal“ bezeichnet, wo das Produkt dies nicht tut Fluss. Kommt in Kontakt mit Metallfedern - eliminiert potenzielle Kompatibilitätsprobleme mit dünnen Kunststoffrohren aus PP-Kunststoff aus Metall, die die Reichweite der Lotionspumpe bis zum Boden der Flasche erweitern. Abhängig von der mit der Pumpe gepaarten Flasche variiert die Länge des Tauchrohrs. Hier können Sie sich über ein dreistufiges Tauchrohr-Messverfahren informieren. Ein richtig geschnittenes Tauchrohr maximiert die Produktnutzung und verhindert Verstopfungen.